Gute Literatur muss wehtun! Darum hat der Bochumer Schriftsteller Klaus Märkert (Erfinder des Nachthumors) seinen vierten autobiografischen Roman unter Einfluss von Musik geschrieben. Für jedes Kapitel wählte er einen Song aus, der ihn in Endlosschleife bei voller Lautstärke über Kopfhörer von der Außenwelt abschirmte. Sein Gehör hat gelitten. Viele solcher Romane wird er nicht mehr schreiben können …
Und natürlich reizt er einmal mehr die Lachmuskeln seiner Leserschaft mit skurrilen, schwarzhumorigen, situationskomischen und bisweilen absurden Geschichten seines Lebens.
_____________________________________________________________________________________
Zum Interview zum Buch bitte hier entlang. Zu weiteren Buchbesprechungen bitte hier entlang.
_____________________________________________________________________________________
Weitere fesselnde Romane finden Sie unter diesem Link.