Axel Kores´ Debüt „Verschwendete Jugend“ ist ein mal schnoddrig, mal hochpräzise, mal rotzig erzählter, rasanter Roman, dessen Plot sich auf des Protagonisten Bloomsteins ebenso obsessive wie nie gelebte Liebe bezieht und drum herum seine Sozialisation im Damals und im Jetzt durchblicken lässt: Einst Punk und Hausbesetzer, lebt der erfolglose Künstler und in die Jahre gekommene Systemverweigerer jetzt von Betrügereien, Containern und Gelegenheitsjobs und nimmt immer wieder wechselnde Rollen ein, um seinem einzigen erkennbaren Lebensziel – seiner Jugendliebe Maria – wieder nahe zu kommen, die als Hauptdarstellerin eines Theaterstücks wegen eine Zeitlang in der Stadt weilt.
„Verschwendete Jugend“ ist ein kurzweiliges Prachtstück der Erzählkunst, welches von Kores´ Detailverliebtheit und Wortvielfalt ebenso sehr lebt, wie von seinem ganz offenbar reichhaltigen emotionalen Innenleben, welches immer wieder für harte Gänsehautschauer sorgt.
_____________________________________________________________________________________
Zum Interview zum Buch bitte hier entlang. Zum Interview mit Covergrafiker Tobias Gellscheid bitte hier entlang. Zu den Buchbesprechungen geht es hier entlang.
_____________________________________________________________________________________
Weitere spannende und unterhaltsame Romane finden Sie unter diesem Link.